
Erhalten Sie Ihren persönlichen SafeGuard
Unser Incident-Response-Retainer -
Ihr SafeGuard
Unser SafeGuard ist wie ein Airbag: In einem Notfall landen Sie sanft und haben ein erfahrenes Team von Experten neben Ihnen. Bei der Behandlung von Vorfällen ist es entscheidend, schnell die richtigen Entscheidungen zu treffen. Zusammen verwalten wir den Vorfall effizient und stellen Sie schnell wieder in den Normalbetrieb zurück. Unser SafeGuard ist mehr als nur ein Service-Level-Vertrag.
Diese Fragen sollten Sie vor einem Vorfall stellen
Dies wirkt sich wirklich aus:
Wer unterstützt mich in einem Notfall?
Bei der Behandlung von Sicherheitsereignissen sind folgende Dinge entscheidend: Geschwindigkeit, Expertise und Erfahrung. Wenn die Suche nach einem Service-Provider nur beginnt, wenn der Notfall eintritt, wird Zeit verloren und unter Druck gesetzt, so dass keine ausreichende Bewertung stattfinden kann.
Was muss ich beachten?
Besser: Die Notfallsituation zu üben. Cyber-Krisenübungen sollten auf jeder C-Level-Agenda sein. Dies stellt nicht nur schnelle Reaktionszeiten sicher, sondern stärkt auch die Resilienz des Teams und der Systeme.
Ist das überhaupt ein Notfall?
Es gibt keinen Spaß, wenn es um Anomalien in Netzwerken oder Infrastrukturen geht. Besser einmal zu häufig überprüfen als zu wenig. Wenn es nicht definiert ist, wann ein Notfall vorliegt und wo er gemeldet wird, können frühe Anzeichen übersehen werden.

Cyber-Angriff - was jetzt?
Der schnellste Retainer in der Branche
Wir wissen, dass jede Minute zählt. Deshalb reagieren wir in der Regel innerhalb weniger Minuten. Dieses Service-Level-Vertrag gilt auch für verdächtige Fälle - wir untersuchen jeden Bericht mit derselben Sorgfalt und entscheiden dann, welche Strategie richtig ist. Zusätzlich üben wir Notfallszenarien zusammen und überprüfen die Infrastruktur - regelmäßig.
Dank des SafeGuards von suresecure GmbH hatten wir innerhalb von Stunden einen ganzen Team von Experten zur Verfügung und einen Plan für die Vorgehensweise bei einem Sicherheitsereignis.
Florian Glück
Geschäftsführer Badische Stahlwerke GmbH
Vorbereitung ist ein wichtiger Faktor
Wir bieten den
Full-Service-Retainer
Es wird oft vergessen, dass ein Sicherheitsvorfall eine Unternehmenskrise ist. In Krisen herrscht oft Chaos und bei übergreifenden Themen müssen viele Abteilungen ihren Beitrag leisten. Die folgenden Workstreams sind in unserem Incident Framework enthalten und laufen alle parallel ab:
- Incident-Response-Management: Kontrolle, Koordination und Organisation
- Kommunikation: Zielgruppen-spezifische Kommunikationsstrategie
- Recht: Berücksichtigung von Meldungsketten und Autoritätsmanagement
- Forensik: Vorbereitung der Cyber-Kill-Chain und tiefgreifende Analyse
- Eindämmung: Minimierung potenzieller Schäden
- Notfallplan: Priorisierung der Wiederherstellung
- Wiederherstellung: Wiederaufbau von Systemen/Infrastruktur


Es muss nicht immer volle Verschlüsselung sein
Überprüfen Sie kritische Ereignisse sofort
Unser Retainer bietet Ihnen die Möglichkeit, sich zu beruhigen. Deshalb ist es besser, unsere Experten einmal zu häufig zu kontaktieren als zu wenig. Wir untersuchen kritische Ereignisse im Detail und geben Ihnen eine Cyber-Kill-Chain.

DEIN ANSPRECHPARTNER
Joel Da Cunha Gorgueira
Account Executive